1.1
Wo findet man Statistiken?
1.2
Wie sehen Statistiken aus?
1.3
Was leistet die beschreibende Statistik?
2.1
Der Weg zu den Daten
2.2
Wie groß bist du? Wie schwer bist du? Wie schwer ist deine Schultasche?
3.1
Daten aus dem Schulalltag
3.2
Ergebnis einer Schularbeit - (d)ein erstes Diagramm
3.3
Säulendiagramme
3.4
Piktogramme
3.5
Balkendiagramme
3.6
Kreisdiagramme
3.7
Liniendiagramme
4.1
Lies aus den Daten!
4.2
Was versteht man unter einer ID? Wie viele Kinder sind größer als 1,60m? Hat unser SIFUMI-Bär richtig gerechnet? - Erste Datenauswertungen
4.3
Kenngrößen der beschreibenden Statistik
4.4
Dein vierter Auftrag zu Sifumi
4.5
Die Datenliste
4.6
Ordnen einer Datenliste
4.7
Mittelwert, Modus und Median
4.8
Kann man von jeder Datenliste den Mittelwert bestimmen?
4.9
Die Spannweite
5.1
Klassenbreite
5.2
Klassenmitte
5.3
Histogramm
5.4
Dein erstes selbstgestaltetes Histogramm
5.5
Näherungsweises Berechnen des Mittelwertes
5.6
Weiteres Histogramm
5.7
Wo werden Histogramme speziell verwendet?
6.1
Der Body-Mass-Index
6.2
Dein Körpergewicht und das Gewicht deiner Schultasche
7.1
Statistik-Puzzle
8.1
Schriftliche Quellen
8.2
Bildliche Quellen
Ansicht...
alle Lernschritte
keine Lernschritte
Grundeinstellung
-----------
Navigation rechts
ohne Navigation
Beschreibende Statistik - Auflisten, Untersuchen und Darstellen von Datenmengen
1
.
Aussehen von Statistiken - der Einstieg
2
.
Datenerhebungen - der Weg zu den Daten
3
.
Erstellen von Diagrammen - Crashkurs in Informatik
4
.
Datenauswertungen - Möglichkeiten der beschreibenden Statistik
5
.
Histogramme - eine weitere Diagrammform
6
.
Unsere Datenliste bietet noch mehr ...
7
.
Statistik-Puzzle
8
.
Quellen
Lernpfade Übersicht
Open Studio Materialien
Welcome Page